Neues Jahr …

Mit (neuen) Themen? Nicht ganz. Eigentlich sind die Themen, die ich gerade für 2023 anstoße, die Weiterentwicklung eigener teilweise lang angelegten Schwerpunkten. Zuerst freue ich mich sehr über eine Förderung zur Entwicklung von einem nachhaltigen Workshop zum Thema “ALLE Frauen” in Zusammenarbeit mit einem Frauenhaus und mit einer wunderbaren Kollegin… Mehr lesen

PARAPLY

Das Projekt PARAPLY lädt Bewohner*innen im Stadtteil Neustadt ein, mittels Hör-Geschichten in Verbindung miteinander zu kommen. Auf der Homepage https://paraply.de/ kann man einen kurzen Überblick über das Projekt erhalten und vor allem sich als Lesende anmelden! Hier ein Eindruck über die Auswahl an Büchern: Mehr lesen

Archiv – Projekte aus dem Jahr 2016

Jetzt wird sich alles ändern Mit den Freiburger Stadtpiraten fand das Herbst-Feriencamp „Jetzt wird sich alles ändern – eine mehrsprachige Theaterentdeckung“ für Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung statt.  Schwerpunkt dieser Woche war die theatrpädagogische Arbeit mit DaZ Correspond@nce – un échange imaginaire Im Juli 2016 erfand die 8. Klasse von… Mehr lesen

Die Begegnung mit einem Fremden

Schulprojektwoche zum Thema “Begegnung mit einem Fremden” Die bilingualen SchülerInnen der Ècole de la Niederau in Strasbourg sind eine Woche lang um die Welt gereist. Sie haben sich vorgestellt, wie es wohl ist, sich gar nicht zu verstehen. Und sich viele Fragen zum Thema “Kennen lernen” gestellt: Was gehört zu einer… Mehr lesen

Petit Prinz

Auf den Spuren des Zweiten Weltkrieges Deutsche und französische SchülerInnen schlüpfen in verschiedene Rollen. Als Historiker, Schriftsteller oder Journalisten begeben sie sich auf die Spurensuche und sammeln Material für das Bühnenbild zur Produktion „Petit Prinz“ des Theaters BAAL novo. BAAL novo entwickelt unter dem Arbeitstitel „Petit Prinz“ eine Theaterproduktion (Alter: 10+) über das Schicksal… Mehr lesen

“Zur selben Stunde…” von dem CARGO THEATER FREIBURG

Assistenz im interkulturellen Theaterprojekt des CARGO THEATER – Freiburg, in dem sich Menschen aus aller Welt, im Alter von 7 bis 70 Jahren mit den Thema Mittelmeer beschäftigen. Im Theaterprojekt „Zur selben Stunde“ spielen die 12 Teilnehmer aus der ganzen Welt (Südafrika, Syrien, Gambia, Frankreich, Dominikanische Republik, Deutschland) darunter auch Flüchtlinge… Mehr lesen

Grenzenlos! Infiniment !

Generationsübergreifende deutsch-französische Schreib- und Theaterwerkstatt für BAAL novo – Theater Eurodistrikt Ländergrenzen, Grenzen überwinden, sowohl innere als auch äußere, Grenzüberschreitung… Den Themen waren keine Grenzen gesetzt. Beiderseits des Rheins haben Jugendliche und Senioren literarische Texte verfasst. Entstanden sind Gedichte und Geschichten über grenzüberschreitende Freundschaften und die Grenzüberschreitung der ersten Liebe,… Mehr lesen

Fenster zu Weihnachten – Fenêtre sur Noël

Die Adventszeit ist eine besondere Zeit in Deutschland und im Norden Europas. Bis zur Wintersonnenwende am 21. Dezember werden die Tagen immer kürzer, das Tageslicht immer weniger…und natürlich die Nächte immer länger. Im Norddeutschland ist es dunkler als in Frankreich. In dieser Zeit bereiten sich weltweit die Menschen auf Weihnachten… Mehr lesen